Vielen Herstellern fehlt jedoch das notwendige Wissen, Produkte in angemessener und konstanter Qualität herzustellen. Die Folge sind Module mit zufälliger Leistungsfähigkeit.
Modulqualität
Die Module sind das Herzstück jeder Photovoltaik-Anlage. Zusammen mit der Tatsache, dass sie mit deutlichem Abstand den höchsten Anteil an den Investitionskosten aufweisen, motiviert dieser Verteilermarkt Industrie und Mittelstand, weltweit Kapazitäten auf allen Stufen der Wertschöpfungskette aufzubauen. So hat sich die Zahl der Modulhersteller in den vergangenen drei Jahren mehr als verdoppelt.
Anzahl der Hersteller von PV-Modulen
(Quelle: Business Institute Solar Strategy 2008)
(Quelle: Fraunhofer ISE 2007)
Fehlende Randisolierung verursacht schlechtes Schwachlichtverhalten (Quelle: Photovoltaik-Institut Berlin)
Gute Qualität lässt sich nur durch konsequente Prüfung erkennen (Quelle: Photovoltaik-Institut Berlin)